POLYFILM ARCHIV
Als Service bleibt diese alte
Website online, hier finden Sie Infos und Pressematerial für
alle Filme des Verleihs bis Juni 2019.
|
BURNING
(Beoning)
Von Chang-dong Lee
Mit Yoo Ah-In, Steven Yeun, Jeon Jong-seo u.a.
"Ein unfassbar fesselndes Meisterwerk" (BFI)
Oscar®-shortlisted als bester fremdsprachiger FIlm und als bester
asiatischer Film des Jahres ausgezeichnet - nach einer
Kurzgeschichte von Haruki Murakami.
Der Film entwickelt eine Spannung, der man sich ebenso wenig
entziehen kann, wie der beeindruckenden Präsenz der Darsteller. |
|
|
HIGH LIFE
Von Claire Denis
Mit Robert Pattinson, Juliette Binoche, André Benjamin, Mia Goth
u.a.
"Orgasmische Brillanz im Weltall" (The Guardian): der neue Film von
Claire Denis ist "ein einzigartiges, schwarzes Juwel"
(Filmstarts.de)
Monte und seine Tochter Willow sind die beiden letzten Überlebenden
der Crew eines Raumschiffs und nähern sich in völliger Isolation
ihrem letzten unausweichlichen Ziel: Einem schwarzen Loch und damit
auch dem Ende von Zeit und Raum |
Öst. Kinostart
gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
AYKA
Von Sergey Dvortsevoy
Mit Samal Yeslyamova, Aleksandr Zlatopolskiy u.a.
Beste Darstellerin in Cannes und Oscar®-shortlisted: Intensives Kino
von Sergey Dvortsevoy ("Tulpan") mit einer unglaublich starken
Frauenfigur.
Ayka, eine junge Kirgisin, lebt illegal in Moskau. Unter dem
gnadenlosen Druck, Geld aufzutreiben, um ihre Schulden zu
begleichen, will Ayka auch noch die letzte Grenze überschreiten. Sie
muss sich einer existentiellen Entscheidung stellen...
|
|
|
Von Ulli Gladik
Viele Menschen wenden sich rechtspopulistischen Parteien zu - dieser
Film porträtiert drei dieser Menschen.
Der neue Film von Ulli Gladik ("Global Shopping Village")
„Ein tiefer Blick in die Seele der Enttäuschten“ Kleine
Zeitung
"Große Kunst und ein Highlight der Diagonale“ FM4
|

Gefördert von:


|
|
(Pájaros de verano)
Von Ciro Guerra, Cristina Gallego
Mit Carmiña Martínez, Natalia Reyes, José Acosta, Jhon Narváez u.a.
Magisches Kino aus Südamerika und Oscar®-shortlisted:
Der neue Film von den Machern von "Der Schamane und die Schlange"
ist ein kraftvolles und poetisches Kinoepos - "Wie der indigene Pate"
(The Hollywood Reporter).
Kolumbien 1968: Lange bevor der Name Pablo Escobar in aller Munde
ist, legt eine Familie des matriarchalisch geprägten Wayuu-Stammes
den Grundstein für den Drogenhandel, für den das Land später so
berühmt-berüchtigt werden wird. |
|
|
Von Jimmy Chin, Elizabeth Chai Vasarhelyi
Ausgezeichnet mit dem Oscar® 2019 als bester Dokumentarfilm und ein
sensationeller Publikumserfolg in den amerikanischen Kinos.
Ultimatives Risiko, absolute Selbstkontrolle. Im Alleingang, ohne
Seil und ohne Sicherung bezwingt Free-Solo Kletterer Alex Honnold
den El Capitan. |
|
|
THE SISTERS BROTHERS
Von Jacques Audiard
Mit John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal, Riz Ahmed,
Rebecca Root, Allison Tollman, Rutger Hauer u.a.
Silberner Löwe in Venedig für die beste Regie,
ausgezeichnet mit vier Césars und drei Lumière Awards.
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein. Jacques Audiards neuer Film
ist ein großer Western, gleichzeitig dunkel und melancholisch,
witzig und unterhaltsam.
|
|
|
Von Jonah Hill
Mit Lucas Hedges, Sunny Suljic, Katherine Waterston,
Na-kel Smith, Olan Prenatt u.a.
Jonah Hills (21 JUMP STREET, THE WOLF OF WALL STREET) Regiedebüt ist
eine Zeitreise mitten in die 90er.
Eine Zeit, in der Skateboarden sportliche Konventionen sprengte und
man mit Mixtapes Mädels beeindrucken konnte.
|
in Kooperation mit
|
|
WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG?
Von Ralf Westhoff
Mit Friedrich Mücke, Julia Koschitz, Bastian Reiber, Maja Beckmann,
Michael Wittenborn u.a.
Nach "Wir sind die Neuen" die neue Komödie von Ralf Westhoff
Steve (Friedrich Mücke) ist seit fünf Jahren mit Carola (Julia
Koschitz) zusammen, die beiden sind liebevoll und vertraut
miteinander, ein gut eingespieltes Team. Aber dann muss Steve mit
ansehen, wie sein Freund Bob aus heiterem Himmel von seiner Freundin
verlassen wird, die sich dem gut erhaltenen, aber doch sehr viel
älteren Tantra-Lehrer Harald zuwendet. Kleine, fiese Zweifel
beginnen Steve umzutreiben: Ist Carola wirklich glücklich mit ihm?
Widmen sie sich und ihrer Beziehung genügend Achtsamkeit? Steve,
ohnehin angegriffen durch eine berufliche Situation, muss handeln.
Selbstoptimierung heißt die neue Devise, körperlich, seelisch und
sexuell – und da soll ausgerechnet Harald helfen. Carola erkennt
ihren Liebsten nicht wieder. Beraten von ihrer besten Freundin
Anette, die für Misstrauen plädiert, entschließt sie sich ihrerseits
zu Veränderungen. Die Turbulenzen nehmen ihren Lauf...
|
Öst. Kinostart
gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
DIE WINZLINGE - ABENTEUER IN DER KARIBIK
(Minuscule 2 - Les Mandibles du Bout du Monde)
Von Hélène Giraud, Thomas Szabo
Der erste Schnee fällt im Tal und die Insekten müssen dringend
Vorräte für den Winter sammeln. Ein junger Marienkäfer wird dabei in
einem Karton gefangen und gerät nach einer abenteuerlichen Reise in
die warme Karibik. Um den Sohn zu retten, bricht auch der Käfer-Papa
gemeinsam mit einem Notfallteam nach Guadeloupe auf. Vor Ort haben
jedoch auch andere Krabbeltiere eine Rettung dringend nötig: eine
menschliche Baustelle bedroht die Natur... |
Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe
Media der EU

|
|
Von Hans A. Guttner
Mit Fabian Krüger, Katharina Lorenz, Nicholas Ofczarek u.a.
Porträt eines der wichtigsten Schauspielhäuser der Welt. Eine
filmische Entdeckungsreise ins Innere einer Institution, die
sichtbar macht, was sonst unsichtbar ist... |
|
|
Von Icíar Bollaín
Mit Carlos Enrique Almirante, Laura De la Uz, Cesar Domínguez
Carlos ist ein undiszipliniertes Kind, das alles, was es über das
Leben weiß, auf den Straßen Havannas gelernt hat. Doch sein Vater
Pedro erkennt das außergewöhnliche Talent seines Sohnes, den er nach
dem Sohn eines afrikanischen Kriegsgottes nur Yuli nennt: Er kann
tanzen wie kein zweiter. Gegen dessen Willen schickt er ihn auf die
staatliche Ballettschule und sorgt dafür, dass Yuli seine Ausbildung
beendet. Yuli wird bald zu einem der besten Tänzer seiner Generation
und ist der erste dunkelhäutige Romeo am Royal Opera House in
London.
„Eine mitreißende Hommage an tänzerische Kühnheit und artistische
Risikobereitschaft, die weit über ein konventionelles Biopic
hinausgeht!“ Artechock |

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe
Media der EU

|
|
(La promesse de l'aube)
Von Eric Barbier
Mit Charlotte Gainsbourg, Pierre Niney, Jean-Pierre Darroussin u.a.
Ein Wunderkind sollte er werden und die Welt ihm zu Füßen liegen.
FRÜHES VERSPRECHEN erzählt das fabelhaft bunte Leben des berühmten,
französischen Schriftstellers, Regisseurs und Diplomaten Romain
Gary.
FRÜHES VERSPRECHEN enthüllt das einzigartige Band zwischen Mutter
und Sohn und ist – nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman –
eine unendlich liebevolle Hommage an die wohl anstrengendste,
verrückteste und gleichwohl liebevollste Mutter der Welt.
|

|
|
Von Michael Moore
Kaum eine Wahl hat die Öffentlichkeit so stark beschäftigt wie die
von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Als
einer der wenigen, die das Ergebnis vorhergesagt haben, offenbart
Oscar®-Preisträger Michael Moore die Umstände und Mechanismen, die
zur Machtergreifung des umstrittenen Kandidaten geführt haben.
Im Fokus seiner Kritik steht dabei nicht nur der Präsident selbst,
sondern vor allem auch das Versagen seiner politischen Gegner |

|
|
(Sir)
Von Rohena Gera
Mit Tillotama Shome, Vivek Gomber,
Geetanjali Kulkarni, Rahul Vohra, Divya Seth Shah u.a.
Im modernen Mumbai der gläsernen Hochhäuser arbeitet die junge Witwe
Ratna als Dienstmädchen für Ashwin, einen jungen Mann aus
wohlhabendem Hause, der scheinbar alles hat, was es für ein
komfortables Leben braucht. Ratna wiederum hat vor allem eins: den
Willen, sich ein besseres Leben zu erarbeiten und ihren Traum zu
verwirklichen, Mode-Designerin zu werden. Als Ashwins sorgfältig
arrangierte Bilderbuch-Hochzeit platzt, scheint Ratna die Einzige zu
sein, die Ashwins tiefe Melancholie versteht... |

|
|
HEAVY TRIP
(Hevi reissu)
Von Juuso Laatio & Jukka Vidgren
Mit Antti Heikkinen, Torstein Bjørklund, Ville Hilska
Turo, Pasi, Ltovonen und Jynkky werden in ihrem kleinen finnischen
Dorf als Freaks verlacht und absolut nicht ernst genommen. Ein
Auftritt auf dem Northern-Damnation-Festival soll das nun ändern und
den lang ersehnten Durchbruch für die vier Freunde bringen. Leider
geht die Generalprobe in der Dorfkneipe aber gründlich in die Hose,
ein Bandmitglied gibt den Löffel ab und der Van wird auch noch
konfisziert.
Doch eine waschechte Metalband lässt sich von solchen Kleinigkeiten
natürlich nicht stoppen! |

|
EXKLUSIV
am 10./11./12.
Jänner
2019
|
POLAROID
Von Lars Klevberg
Mit Kathryn Prescott, Katie Stevens, Tyler Young u.a.
Die Schülerin Bird Fitcher ist ganz begeistert von ihrem neuen
Spielzeug, das sie in einem unscheinbaren Antiquitätenladen
aufgetrieben hat: eine alte Sofortbildkamera!
Doch schon nach den ersten Schnappschüssen muss sie erkennen, dass
der Apparat ein tödliches Geheimnis birgt. Denn wer von ihm
fotografiert wird, findet noch in derselben Nacht sein tragisches
und gewaltsames Ende... |
|
|
LE GRAND BAL - DAS GROßE TANZFEST
Von Laetitia Carton
Dies ist die Geschichte
eines Tanzballes. Eines großen Balles. Jeden Sommer kommen
mehr als zweitausend Menschen aus ganzEuropa in eine kleine
Stadt in Frankreich. Sieben Tage und acht Nächte lang tanzen
sie ununterbrochen – verlieren das Gefühl für die Zeit,
trotzen ihrerMüdigkeit und ihren Körpern. Alle lachen, weinen,
singen und fühlen sich vor allem lebendig.
LE GRAND BAL – DAS GROSSE
TANZFEST ist ein Film der puren Lebensfreude über und mit
Menschen, die sich der Musik und dem Tanz hingeben. Denn Tanz
ist reine Freude.
|

|
|
MARY SHELLEY
Von Haifaa Al-Mansour
Mit Elle Fanning, Douglas John Booth, Tom Sturridge u.a.
Sie ist jung, rebellisch und bereit, alle Zwänge und Konventionen
ihrer Zeit zu überwinden: Das Schicksal führt die 16-jährige Mary
(Elle Fanning) 1814 mit dem berühmten Dichter Percy Shelly (Douglas
John Booth) zusammen. Doch die Liebe des jungen Paares wird trotz
aller Offenheit immer wieder auf die Probe gestellt. Als der Poet
Lord Byron (Tom Sturridge)
Mary Shelley zu einem literarischen Wettbewerb herausfordert,
erfindet sie das wohl berühmteste literarische Geschöpf der
Weltgeschichte: Frankensteins Monster... |

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe
Media der EU

|
|
Von Bernard Weber
Der Klang der Stimme erzählt von vier Menschen, die mit Leidenschaft
die Grenzen der menschlichen Stimme neu ausloten. Andreas Schaerer
experimentiert mit seiner Stimme um Klänge zu finden, die ihn bei
Live Auftritten verwandeln. Die Sopranistin Regula Mühlemann sucht
den perfekten 360-Grad- rundum-Klang, der frei im ganzen Raum
schwebt. Matthias Echternach forscht mit ausgeklügelten
wissenschaftlichen Methoden nach dem Geheimnis der Stimme. Und
Miriam Helle begleitet mit unkonventionellen Klängen Menschen auf
dem Weg zu sich selbst...
|

Öst. Kinostart gefördert von
Swiss Films

|
|
DIE POESIE DER LIEBE
(Mr & Mme Adelman)
Von Nicolas Bedos
Mit Doria Tillier, Nicolas Bedos, Denis Podalydès u.a.
Die Poesie der Liebe erzählt die Geschichte der einen großen Liebe,
einer Liebe wie eine Urgewalt im Lauf der Zeit. Sarah und Victor
lernen sich Anfgang der Siebzigerjahre in einem Pariser Nachtklub
kennen. Für Sarah ist es Liebe auf den ersten Blick, während Victor
sich anfangs noch nicht zu entscheiden wagt. Bald trennen sich ihre
Wege wieder und es deutet zunächst nichts darauf hin, dass sie am
Ende beinahe ein halbes Jahrhundert zusammen durchs Leben gehen
werden.
|
|
|
MELLOW MUD
(Es esmu seit)
Von Renars Vimba
Mit Elina Vaska, Andžejs Janis Lilientals, Edgars Samitis, Zane
Jan?evska, Ruta Birgere, Rezija Kalnina u.a.
Regisseur Ren?rs Vimbas starker Debütfilm "Mellow Mud" ist ein
ruhiges und trotzdem aufwühlendes Coming-of-Age-Drama über zwei
Geschwister, die alles in ihrer Macht stehende tun, um das letzte
bisschen Heimat und Familie, das ihnen noch geblieben ist, bewahren
zu können. Trotz der erdrückenden Verantwortung verliert die
entschlossene Protagonistin des mit dem Gläsernen Bären der
Berlinale ausgezeichneten Films dabei nie ihre Hoffnung auf eine
glücklichere Zukunft.. |

|
|
(Kona fer í stríð)
Von Benedikt Erlingsson
Mit Halldóra Geirharðsdóttir, Jóhann Sigurðarson u.a.
Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau. Doch hinter der Fassade
einer gemächlichen Routine führt sie ein Doppelleben als
leidenschaftliche Umweltaktivistin. Bekannt unter dem Decknamen „Die
Frau der Berge“ führt sie heimlich einen Ein-Frau-Krieg gegen die
lokale Aluminium-industrie. Mit ihren Aktionen gelingt es ihr, die
Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem
internationalen Investor zu stoppen.
Doch dann erfährt sie, dass ihr Antrag für die Adoption eines Kindes
endlich angenommen wurde. Sie plant ihre letzte und
kühnste Operation als Retterin der Highlands…
Bereits mit seinem
großartigen Debüt „Von Menschen und Pferden“ erregte Benedikt
Erlingsson international Aufmerksamkeit. Nun ist der isländische
Regisseur zurück mit einer ebenso humorvollen wie politisch
scharfzüngigen Komödie. Die Inszenierung der atemberaubenden
Kulisse Islands ist betörend und die Hauptdarstellerin Halldóra
Geirharðsdóttir eine Wucht. GEGEN DEN STROM begeisterte das
Publikum der Semaine de la Critique am Filmfestival Cannes.
|


Öst.
Kinostart gefördert
von Creative Europe Media der EU

|
|
IN MY ROOM
Von Ulrich Köhler
Mit Hans Löw, Elena Radonicich, Michael Wittenborn u.a.
Armin wird langsam zu alt für das Nachtleben und die Frauen, die er
mag. Er ist nicht glücklich mit seinem Leben, kann sich aber kein
anderes vorstellen. Als er eines Morgens auf- wacht, ist es
totenstill: Die Welt sieht aus wie immer, aber die Menschheit ist
verschwunden. – Ein Film über das beängstigende Geschenk absoluter
Freiheit... |

|
|
Von Eva Trobisch
Mit Aenne Schwarz, Andreas Döhler, Hans Löw u.a.
Alles ist gut – so zumindest der Eindruck, den Janne vermitteln
möchte. Aber nichts ist gut. Nicht, seitdem ihr neuer Chef ihr
seinen Schwager Martin vorgestellt hat, der am Abend ihres
Kennenlernens gegen ihren Willen mit ihr schläft. Danach lässt Janne
erst mal alles seinen gewohnten Gang gehen – wenn man die Dinge
nicht zum Problem macht, hat man auch keins. Doch ihr Schweigen über
den Vorfall weicht nach und nach einer stillen Ohnmacht. Bis Janne
ihr Leben und die Liebe zu ihrem Freund Piet langsam entgleiten... |
|
|
DIE UNGLAUBLICHE REISE DES FAKIRS, DER IN EINEM KLEIDERSCHRANK
FESTSTECKTE
(The Extraordinary Journey of the Fakir)
Von Ken Scott
Mit Dhanush, Bérénice Bejo, Erin Moriarty u.a.
Der junge Straßenkünstler Aja verdient sich seinen Lebensunterhalt
in den quirligen Gassen Mumbais. Doch eine Frage beschäftigt ihn
seit frühester Kindheit: Wer war sein Vater? Erst nach dem Tod
seiner Mutter entdeckt er eine Spur, die nach Paris führt.
Kurzentschlossen macht Aja sich auf die Reise in die „Stadt der
Liebe“, wo er gleich am ersten Tag die bezaubernde Amerikanerin
Marie kennenlernt. Bevor Aja jedoch die Chance bekommt, ihr Herz zu
erobern, verschlägt es ihn auf eine spektakuläre Reise quer durch
Europa... |

|
|
COLD WAR –
DER BREITENGRAD DER LIEBE
(Zimna wojna)
Von Pawel Pawlikowski
Mit Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc u.a.
In seinem einzigartigen Meisterwerk erzählt der Oscar®-Preisträger
Pawel Pawlikowski (IDA) von der schier unbändigen, zutiefst
menschlichen Kraft der Liebe. In so magischen wie sinnlichen Bildern
überzeugt COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE mit einer überragend
starken Liebesgeschichte, die in ihrer Unerbittlichkeit und
brillanten Intensität unendlich lange nachwirkt... |

Öst.
Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
SUSPIRIA
Von Luca Guadagnino
Mit Dakota Johnson, Tilda Swinton, Mia Goth, Lutz Ebersdorf, Jessica
Harper, Chloë Grace Moretz u.a.
Die junge und ehrgeizige amerikanische Studentin Suzie zieht nach
Europa, um dort an einer der renommiertesten Universitäten zu
studieren. Nachdem jedoch immer wieder Studenten zum Ziel
schrecklicher Mordanschläge werden, beginnt Suzie zu begreifen, dass
sich hinter der akademischen Fassade ein düsteres Geheimnis
verbirgt... |
|
|
Von Adina Pintilie
Mit Laura Benson, Tómas Lemarquis u.a.
An der Grenze zwischen Realität und Fiktion folgt TOUCH ME NOT der
emotionalen Reise von Laura, Tómas und Christian, die ihre Intimität
und Sexualität erforschen wollen. Wie kann die Balance zwischen
Begehren und der Angst vor Kontrollverlust gelingen? Mit abwechselnd
klinisch kühlen, erotischen und zärtlichen Bildern nimmt uns
Regisseurin Adina Pintilie mit auf eine intime Expedition, in der
sich die Barrieren zwischen Mann und Frau, „normal“ und „anders“
auflösen: eine fundamentale filmische Erfahrung, die niemanden
unberührt lässt... |

Öst.
Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
ITZHAK PERLMAN –
EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK
Von Alison Chernick
Von Schubert bis Strauß, Bach bis… Billy Joel, Itzhak Perlmans
transzendienrendes Violinspiel lotet die Tiefen der menschlichen
Empfindungen aus. Dieser bezaubernde Dokumentarfilm schildert die
Kämpfe des Geigenvirtuosen als Polio-Überlebender und als jüdischer
Emigrant und hält uns vor Augen, warum Kunst so unerlässlich ist für
das Leben... |

|
|
WILDHEXE
(Vildheks)
Von Kaspar Munk
Mit Gerda Lie Kaas, Sonja Richter, Signe Egholm Olsen u.a.
Mitreißend und magisch erzählt Erfolgsautorin Lene Kaaberbøl in
mittlerweile sechs erschienen Büchern (im deutschen Sprachraum über
300.000-mal verkauft), von den Abenteuern der jungen Wildhexe Clara,
die mit Tieren sprechen kann und die Wilde Welt vor Gefahren
beschützen muss. Ihre Geschichten begeistern junge Leser weltweit.
Zeit, Claras Abenteuer auch im Kino zu erleben. Mit viel Liebe zum
Detail, aufwändig und spektakulär ist nun der erste Band der
„Wildhexe“-Reihe verfilmt worden... |

Öst.
Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
CHAMPAGNER & MACARONS - EIN UNVERGESSLICHES GARTENFEST
(Place publique)
Von Agnès Jaoui
Mit Agnès Jaoui, Jean-Pierre Bacri, Léa Drucker u.a
Was für ein Fest! Nathalie, die vielbeschäftigte Fernsehproduzentin,
lädt zur großen Einweihungsparty in ihre Villa vor den Toren Paris‘
– mit einer illustren Gästeliste: Ihr Schwager Castro hat seine
besten Jahre als Star-Moderator im Fernsehen hinter sich. Hélène,
Castros Ex-Frau und Schwester von Nathalie, macht wieder einmal nur
Werbung für ihr neuestes Flüchtlingsprojekt… |

|
|
UM GOTTES WILLEN
(Se Dio vuole)
Von Edoardo Maria Falcone
Mit Marco Giallini, Alessandro Gassman, Laura Morante u.a
Tommaso ist Herzchirurg, ebenso erfolgreich wie arrogant. Um seine
Frau Carla und seine Tochter Bianca kümmert er sich wenig. Sein
ganzer Stolz ist sein Sohn Andrea, der Medizin studiert und in Papas
Fußstapfen treten soll. Aber in letzter Zeit wirkt Andrea verändert
und verbirgt offensichtlich etwas. Ist der Junge vielleicht schwul?
Tommaso bleibt locker, man ist ja liberal. Doch es kommt viel
schlimmer...
|

|
|
MENASHE
Von Joshua Z. Weinstein
Mit Menashe Lustig, Yoel Falkowitz, Hershy Fishman u.a.
Der komplett auf jiddisch gedrehte Film erzählt die Geschichte des
Witwers Menashe (Menashe Lustig), der entgegen aller religiösen
Traditionen darum kämpft, seinen Sohn Rieven (Ruben Niborski) allein
erziehen zu können... |

|
|
Von Fritz Ofner & Eva Hausberger
A dark trail of power, money, violence and politics.
„Sie ist Kultobjekt, österreichischer Erfindung und Bestseller in
den USA: die Glock. Die halbautomatische Schnellfeuerwaffe ist einer
der Exportschlager Österreichs, über ihre fragwürdige Bedeutung
dringt nicht viel an die Öffentlichkeit. Fritz Ofner und Eva
Hausberger gehen in ihrem eindrucksvollen und präzis recherchierten
Dokumentarfilm dem Mythos und der Geschichte der Glock nach: „einer
österreichischen Geschichte des Wegschauens“.
|

Österr.
Kinostart gefördert von


|
|
Von Andreas Dresen
Mit Peter Schneider, Alexander Scheer, Milan Peschel u.a.
GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der
ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und
liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein
Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener.
GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und
Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen.
GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf
ein verschwundenes Land...
|

|
|
DAS PRINZIP MONTESSORI – DIE LUST AM SELBER-LERNEN
(Le Maître est l'enfant)
Von Alexandre Mourot
Mit Anny Duperey, Christian Maréchal u.a.
Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik zeigt der Film in so
bewegenden wie charmanten Beobachtungen, welcher Schatz sich in
unseren Kindern verbergen kann und welche Fortschritte erzielt
werden können, wenn sie auf eigene Faust und ohne Hilfe Erfahrungen
sammeln...
|

|
|
Von Alexandra Dean
Mit Nino Amareno, Charles Amirkhanian u.a.
Die österreichische Schauspielerin Hedy Lamarr galt einst als
schönste Frau der Welt. Ihre Leistung als Pionierin im Bereich der
Mobilfunktechnik ist hingegen nie richtig gewürdigt worden. Hedy
Lamarr hat nie öffentlich über ihr Leben gesprochen. Es waren die
Regisseurin Alexandra Dean und der Produzent Adam Haggiag, die vier
Kassetten, auf denen Hedy ihr unbekanntes Leben dokumentierte,
zutage brachten…
|

|
|
Von Ferzan Ozpetek
Mit Giovanna Mezzogiorno, Maria Pia Calzone,
Alessandro Borghi u.a.
Ein verführerischer Sommernachtsthriller voller Sinnlichkeit, Magie
und Erotik. In Ferzan Ozpeteks („Männer al dente“) neuem Film sucht
Giovanna Mezzogiorno ihren verlorenen Liebhaber in einem Neapel
voller Geheimnisse… |

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
Von Jakob Lass
Mit Corinna Harfouch, Tinka Fürst, Lana Cooper u.a.
SO WAS VON DA erzählt von der letzten Nacht eines durchgeknallten
Hamburger Musikclubs. Es ist die Geschichte von Oskar Wrobel und
seinen Freunden, sie handelt von Idealismus, Liebe, geplatzten
Träumen und dem Willen, die Welt, in der wir leben wollen, selbst zu
erschaffen...
|

|
|
Von Gus Van Sant
Mit Joaquin Phoenix, Jonah Hill, Rooney Mara u.a.
Gus Van Sant feiert das Leben und entdeckt die heilende Kraft der
Kunst. Eine grandiose Komödie mit einem bestens gelaunten Joaquim
Phoenix sowie Jonah Hill und Rooney Mara...
|

|
|
EINE GESCHICHTE DER LIEBE,
NICHT VON DIESER WELT
(Amori che non sanno stare al mondo)
Von Francesca Comencini
Mit Lucia Mascino, Thomas Trabacchi, Frank Oulton u.a.
Claudia und Flavio haben sich geliebt, für lange Zeit und mit
größter Leidenschaft. Doch von den heftigen Liebesturbulenzen
erschöpft, treiben sie wie zwei Schollen im Eis auseinander. Er
macht sich zu neuen Ufern auf, sie wehrt sich mit Händen und Füssen
gegen das Loslassen ...
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
FOXTROT
Von Samuel Maoz
Mit Lior Ashkenazi, Sarah Adler, Yonaton Shiray u.a.
Ein Klopfen an der Tür verändert ihr Leben: Die Nachricht vom Tod
ihres Sohnes Jonathan wirft Leben, Psyche und Ehe von Michael und
seiner Frau Dafna aus der Bahn. Doch dann tritt plötzlich eine
dieser unergründlichen Wendungen ein, die das Leben manchmal für uns
bereithält...
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
CANDELARIA – EIN KUBANISCHER SOMMER
Von Jhonny Hendrix
Mit Verónica Lynn, Manuel Viveros, Philipp Hochmair u.a.
Die Liebe ist ein Tanz im Rhythmus mit deinem Herzen: Ein Paar
findet durch Fantasie und eine Videokamera ihre Leidenschaft und
Liebe zueinander wieder. In dieser kubanischen Liebeskomödie ist
neben den beiden grandiosen Hauptdarstellern auch Philipp Hochmair
als Dealer der besonderen Art zu bewundern...
|

|
|
THE KING – MIT ELVIS DURCH AMERIKA
(Promised Land)
Von Eugene Jarecki
Ein musikalisches Road-Movie, das quer durch Amerika führt: 40 Jahre
nach dem Tod von Elvis Presley reist der vielfach ausgezeichnete
Autor und Regisseur Jarecki im alten Rolls Royce des Sängers von New
York über Las Vegas bis in den tiefen Süden, um das Land an einem
kritischen Wendepunkt seiner Geschichte zu erleben. THE KING - MIT
ELVIS DURCH AMERIKA ist zugleich politische Bestandsaufnahme und
kulturelles Porträt. Auf seiner Reise trifft Jarecki an zahllosen
Orten auf Mitreisende, manche prominent, andere nicht, die Elvis als
Symbol für Amerika sehen...
|

|
|
DIE KANADISCHE REISE
(Le fils de Jean)
Von Philippe Lioret
Mit Pierre Deladonchamps, Gabriel Arcand u.a.
Regisseur Philippe Lioret („Die Frau des Leuchtturmwärters“,
„Welcome“) erzählt in DIE KANADISCHE REISE, basierend auf den
Familienromanen des Bestseller-Autors Jean-Paul Dubois, die
Geschichte des 33-jährigen Mathieu, der seinen leiblichen Vater nie
kennengelernt hat. Eines Tages erhält er einen mysteriösen Anruf aus
Kanada, sein Vater sei tot und habe ihm ein Päckchen hinterlassen.
Neugierig und erwartungsvoll entschließt er sich zu einer Reise ins
Unbekannte. In Montreal erwarten ihn zwei ahnungslose Halbbrüder...
|

|
|
DIE GEHEIMEN FARBEN DER LIEBE
(Il colore nascosto delle cose)
Von Silvio Soldini
Mit Valeria Golino, Adriano Giannini, Arianna Scommegna u.a.
Eine italienische Komödie über das Liebesleben von Frauen und
Männern und deren Überforderungen…
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU
|
|
VOM BAUEN DER ZUKUNFT
100 JAHRE BAUHAUS
Von Niels Bolbrinker, Thomas Tielsch
Mit Torsten Blume, Rosan Bosch, Christian Mio Loclair, Stephen
Kovats, Alfredo Brillembourg u.a.
Vor beinahe hundert Jahren wurde eine radikale künstlerische Utopie
in die beschauliche Stadt Weimar hineingeboren: Das Bauhaus. Ihre
Auswirkungen prägen unsere Lebenswelt bis heute. Vor dem Hintergrund
des 100. Bauhaus-Jubiläums erzählt der Dokumentarfilm BAUHAUS 100
nicht nur Kunst-, sondern Zeitgeschichte. Von Beginn an fragten die
Architekten und Künstler des Bauhaus, darunter Walter Gropius,
Wassily Kandinsky oder Paul Klee: Wie zusammenleben?
|

|
|
WILDES HERZ
Von Charly Hübner
Ein kleines Dorf in den Weiten Mecklenburgs. Geprägt vom politischen
Wandel der letzten Jahrzehnte ist hier eine Band entstanden, die
etwas zu sagen hat und das sehr laut. „Feine Sahne Fischfilet“ um
Jan „Monchi“ Gorkow ist heute eine der erfolgreichsten Punkbands in
Deutschland und in den Augen des Staates „Vorpommerns gefährlichste
Band“. Sie sorgt dafür, dass die Wüste weiterlebt. Ihre Musik ist
wie der Berserker unter den deutschen Bands, voller Aufruhr und so
kompromisslos wie Poesie nur sein kann. Ihnen gelingen rasante
Hymnen voller Kraft: Lautstark, lebenshungrig und lustvoll singen
sie von der Lücke im System, die ihre Heimat ist.
|

|
|
SYSTEM ERROR
Von Florian Opitz
Es ist verrückt: Wir sehen die schwindenden Regenwälder und
Gletscher, wissen um die Endlichkeit der Natur und sind dennoch wie
besessen vom Wirtschaftswachstum. Warum treiben wir das Wachstum
immer weiter, obwohl wir wissen, dass man auf unserem endlichen
Planeten nicht unendlich wachsen kann? SYSTEM ERROR sucht Antworten
auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit und macht begreifbar,
warum trotzdem alles so weiter geht wie gehabt. Der Film zeigt die
Welt aus der Perspektive von Menschen, die von den Möglichkeiten des
Kapitalismus fasziniert sind...
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe
Media der EU

|
|
IN DEN GÄNGEN
Von Thomas Stuber
Mit Franz Rogowski, Sandra Hüller, Peter Kurth u.a.
IN DEN GÄNGEN erzählt von einer zarten Liebe, die in dem
geschützten Kosmos eines Großmarkts, inmitten einer Atmosphäre von
familiärer Freundschaft und Zugehörigkeit, gedeiht und außerhalb
des Marktes keine Chance hätte. Christian ist neu im Großmarkt.
Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen
Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, der Walzer der
Gabelstapler. Bruno, der Kollege aus der Getränkeabteilung, nimmt
sich seiner an, wird ein väterlicher Freund. Und dann ist da noch
Marion von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian
treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt
mit. Doch Marion ist verheiratet – aber nicht sehr glücklich, wie
es heißt…
In diesem Film verwandelt sich Alltägliches in magischen Realismus
und die zärztliche Liebesgeschichte verweist vorsichtig auf das
Prinzip Hoffnung…
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
ab 25.Mai 2018
Materialien
|
DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN
Von Isabel Coixet
Mit Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson u.a.
Eine feinsinnig verfilmte Adaption des Romans "Die Buchhandlung"
der britischen Schriftstellerin Penelope Fitzgerald, zelebriert
die Liebe zur Literatur: Florence Green (Emily Mortimer) hat früh
ihren Mann verloren, doch ihre gemeinsame Liebe zu Büchern aller
Art lässt sie nicht los. Sie investiert ihr gesamtes Vermögen in
die Verwirklichung ihres Traums von einem eigenen Buchladen –
ausgerechnet im verträumten englischen Hardborough, Ende der 50er
Jahre, wo die Arbeiter dem Bücherlesen skeptisch gegenüberstehen
und die Aristokratie energisch vorgibt, was Hochkultur ist und was
nicht...
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe
Media der EU

|
ab 18. Mai 2018
Materialien
|
Von Iram Haq
Mit Maria Mozhdah, Adil Hussain, Rohit Saraf u.a.
WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN, darüber zerbrechen sich die Eltern von
Nisha ständig den Kopf. Wobei sie die Leute in ihrer pakistanischen
Community meinen, denn in den Augen der norwegischen Nachbarn
benimmt sich Nisha wie ein ganz normaler Teenager. Iram Haq erzählt
nach ihrer eigenen Geschichte ein bewegendes Drama über eine
Tochter, die zwischen den Kulturen steht, und einen Vater, der seine
Tochter liebt, aber tief in seinem Wertesystem verhaftet ist...
|

|
|
KINDHEIT
(Barndom)
Von Margreth Olin
Die Kinder vor Margreth Olins Kamera sind zwischen einem und
sieben Jahren alt. Sie spielen, basteln, feiern Geburtstag, tragen
ihre Konflikte aus – immer liebevoll begleitet von den
Erzieherinnen und Erziehern, die eben gerade nicht erziehen,
sondern den Kindern stattdessen erlauben, sich zu entfalten.
KINDHEIT dokumentiert einen Blick auf Kinder und einen Umgang mit
ihnen, der selbstverständlich sein könnte, inzwischen aber als
Ausnahme auffällt. Kompetenzerwerb und Schulwissen sind bereits in
den meisten Kindergärten Thema. KINDHEIT zeigt dagegen einen Ort,
an dem die Kinder von den Erwachsenen so weit wie möglich in
Frieden gelassen werden. Was es bedeutet zu wachsen, lernt man
hier in den Wäldern. Ein stiller Protest sei ihr Film, sagt
Margreth Olin. Still vielleicht, aber äußerst wirksam…
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe
Media der EU

|
ab 4. Mai 2018
Materialien
|
Von Blandine Lenoir
Mit Agnès Jaoui, Pascale Arbillot, Thibault de Montalembert, Sarah
Suco, Lou Roy-Lecollinet u.a.
Die lebensfrohe Aurora (Agnès Jaoui) hat zwei Töchter, ist
geschieden und steht mitten im Leben. Doch plötzlich wird ihre Welt
durcheinandergewirbelt: Aurora erfährt, dass sie Großmutter wird,
fliegt aus ihren Job und muss zu allem Überfluss feststellen, dass
Älterwerden nicht so einfach ist. Von Beratungsterminen beim
Jobcenter, verrückt spielenden Hormonen, Konflikten mit ihren
Töchtern und misslungenen Dates, wird Aurora mit den
Herausforderungen des Lebens konfrontiert. Als Aurora dann ihrer
Jugendliebe Christophe wiederbegegnet, wird aber alles noch einmal
ganz anders. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Mano und ihren beiden
Töchtern erlebt Aurora mehr und mehr, dass man etwas loslassen muss,
um neu beginnen zu können...
|

Öst. Kinostart gefördert von Creative Europe Media der EU

|
|
DAS MÄDCHEN AUS DEM NORDEN
(Sameblod)
Von Amanda Kernell
Mit Lene Cecilia Sparrok, Mia Erika Sparrok u.a.
Im Schweden der 1930er Jahre besucht die angehende Rentierjägerin
Elle Marja mit ihrer Schwester die Internatsschule in Lappland.
Sie gehört dem Volk der Samen an, deren Alltag von Diskriminierung
und Ausgrenzung geprägt ist. Als an der Schule erniedrigende,
rassenbiologische Untersuchungen durchgeführt werden, entscheidet
sie sich für einen radikalen Schritt: Das willensstarke und
rebellische Mädchen bricht mit ihrer Familie und macht sich auf
den Weg nach Uppsala…
|

|
ab 13. April 2018
Materialien
|
Von John Carroll Lynch
Mit Harry Dean Stanton, David Lynch, Ron Livingston u.a.
Lucky ist ein 90-jähriger unabhängiger Atheist und Freigeist. Er
lebt in einem verschlafenen Wüstenstädtchen im amerikanischen
Nirgendwo und verbringt seine Tage mit Yoga und Milchkaffee am
Morgen und philosophischen Gesprächen bei Bloody Mary am Abend. Nach
einem kleinen Unfall wird er sich allerdings seiner Vergänglichkeit
bewusst. Es wird für Lucky Zeit, dem Leben noch einmal auf den Zahn
zu fühlen und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben...
|

|
|