
Kanada, England, Frankreich, Irland 2002
108 Minuten, 35mm, Dolby SRD
Regie, Drehbuch: Neil Jordan
Produktion: Stephen Woolley, John Wells, Seaton McLean
Ausführende Produktion:Neil Jordan, Kristin Harms, Thierry de Navacelle
Koproduktion: Tracey Seaward
Kamera: Chris Menges / Ausstattung: Anthony Pratt
Kostüm: Penny Rose / Schnitt: Tony Lawson
Makeup: Jenny Shircore / Musik: Elliot Goldenthal
Besetzung: Susie Figgis
mit: Nick Nolte, Emir Kusturica,Tchéky Karyo,
Said Taghmaoui, Quassini Embarek, Nutsa Kukhianidze
Inspiriert von
Jean-Pierre Melvilles frühem Klassiker BOB LE FLAMBEUR („Drei Uhr nachts“)
legt Oscar-Preisträger Neil Jordan (THE CRYING GAME) mit seiner 13.
Regie-Arbeit einen ebenso eleganten wie raffinierten Gaunerfilm mit
internationaler Starbesetzung vor, eine verrauchte und verruchte europäische
Antwort auf OCEAN’S ELEVEN. Angeführt von Vollblutschauspieler Nick Nolte (AFFLICTION)
in der Titelrolle und Frankreichs Charakter-Darsteller Tchéky Karyo (NIKITA)
schlägt das Ensemble in diesem gewitzten Spiel über die Kunst der Täuschung
und des doppelten Spiels einen lässigen Haken nach dem anderen. Ein
Kinovergnügen der Sonderklasse, das mit Intelligenz, augenzwinkerndem Humor,
brillanten Dialogen und gnadenloser Spannung fasziniert und begeistert.
|