
FR 1999, 35 mm, 101 min, franz. Of
mit dt. UT
Regie und Drehbuch: Christine Carriere
Kamera: Pierre David, Pascal Lagriffoul, Gilles Porte
Musik: Eric Rohphe, Christian Fontaine
Schnitt: Raymonde Guyot
Produktion: Alain Sarde, Christine Gozlan
mit: Jean-Pierre Darroussin, Garnace Clavel, Elsa Dourdet, Michele
Ernou, u.a.
Schon in Chacun cherche son chat
(Ganrance Clavel) und Un air de famille (Jean-Pierre Daroussin) haben
die beiden das heimische Kinopublikum begeistert. In Christine
Carrieres neuem Film spielen sie Tochter und Vater.
Als ihre Mutter stirbt, müssen sich Suzanne und Marie um ihren
verzweifelten Vater kümmern, der glaubt, daß er sich um die beiden
kümmert. Das Leben geht weiter und die heranwachsenden Töchter
entfernen sich immer mehr von ihrem Vater. Als erwachsene Frauen
erkennen sie ihre Liebe zu ihrem verschrobenen Vater und versuchen die
Familie wieder zusammenzubringen, was mit unter nur unter
tragikomischen Umständen möglich wird.
"Das soziale Milieu der Charaktere,
ihre leichte Verrücktheit - all das war es, was ich tatsächlich erlebt
habe: das sind die Menschen die ich mag und von denen ich erzählen
möchte..."
Christine Carriere
PREIS DER EUROPÄISCHEN
FILMKUNSTTHEATER
in Cannes 1999
|