
USA 1999, 35mm, 1:1.85, Farbe, 97 min, OmU + DF
Regie: Sofia Coppola
Buch: nach dem Roman von Jeffrey Eugenides
Kamera: Edward Lachman, A.S.C.
Musik: AIR; Nicolas Godin, Jena-Benoit Dunckel
Produktion: Francis Ford Coppola, Julie Costanzo, Dans Halsted, Chris
Hanley
mit: James Woods, Kathleen Turner, Kirsten Dunst, Josh Hartnett, Danny
de Vito
In einer ruhigen konservativen amerikanischen Kleinstadt der
siebziger Jahre unternimmt Cecilia Lisbon, gerade 13 Jahre alt
geworden, einen Selbstmordversuch. Sie ist eine von fünf überaus
hübschen Schwestern im Teenageralter. Wohlbehütet im Elternhaus, werden
die Schwestern für die Jungs in der Nachbarschaft zu Objekten der
Begierde und Beobachtung: wahnsinnig verwirrend, faszinierend schön und
absolut unerreichbar. Der Selbstmordversuch der Jüngsten steht am
Anfang einer Reihe unvorhersehbarer Ereignisse, deren Eskalation nicht
mehr aufzuhalten ist.
Als ein Hinabschweben ins Herz der Finsternis, die Pubertät, hat Sofia
Coppola ihren Debütfilm inszeniert: Eine Reise zurück in eine Zeit, in
der alles anders war, intensiver, leuchtender - und gleichzeitig
überschattet vom schrecklichen Geheimnis der schönen Schwestern, die
hinter den Mauern des elterlichen Elfenbeinturms sitzen wie ein
verblassender Traum.
„Es ist schwer sich an einen vergleichbaren Film zu erinnern, der mit
solch einem delikaten Inhalt, mit Scharfsinn und Brillanz umgesetzt
wurde.“
New York Post
„Sofia Coppola schafft es eine traumhaft, lyrische Welt darzustellen.“
San Francisco Chronicle
|