
D 1999, 35 mm, Dolby SR, 100 min
Regie u. Drehbuch: Oskar Röhler
Kamera: Hagen Bogdanski
Schnitt: Isabel Meier
Produktion: Distant Dreams
mit: Hannelore Elsner, Vadim Glowna, Tonio Arango, Michael Gwidek, u.a.
Herbst 1989. Die Schriftstellerin Hanna Flanders (Hannelore Elsner)
reagiert auf den Fall der Mauer irritiert. Aus alter 68er Überzeugung
hatte sie die DDR immer als den besseren Teil Deutschlands betrachtet.
Halsüberkopf beschließt sie, nach Berlin zu übersiedeln – in das
Zentrum einer neuen deutschen Wirklichkeit. Im Gleichklang mit der
Wiedervereinigung erhofft sich Hanna Flanders auch einen persönlichen
Neuanfang. In einer schmerzlichen Odyssee erlebt sie eine Gesellschaft,
die im Begriff ist, sich rasant zu verändern. In der Erkenntnis, den
Anschluß verpaßt zu haben, steuert Hanna Flanders auf eine persönliche
Katastrophe zu. Oskar Röhler hat mit DIE UNBERÜHRBARE das
beeindruckende Psychogramm einer sensiblen Persönlichkeit gedreht. Sie
zerbricht im Zwiespalt zwischen den eigenen Ansprüchen und der
gesellschaftlichen Wirklichkeit.
"Das großartigste Frauenporträt, das dem deutschen Film in den letzten
zehn Jahren gelungen ist. Ein einzigartiges Werk, herzzerreißend
schön."
Der Spiegel
"Seit Fassbinder das beste im deutschen Film, mit Hannelore Elsner in
der Rolle ihres Lebens."
ZDF "Aspekte"
"Ein Meisterwerk. Herausragend."
Tip, Berlin
DEUTSCHER FILMPREIS 2000
für den Besten Film und die Beste Hauptdarstellerin |