
Großbritannien 1999, 35 mm, Dolby SR, 99 min, OmU
Regie und Buch: Justin Kerrrigan
Kamera: David Bennett
Schnitt: Patrick Moore
Musik: Mathew Herbert, Roberto Mello
Produktion: Fruit Salad Films
mit: John Simm, Lorraine Pilkington, Shaun Parkes, Danny Dyer,
Nicola Reynolds, Andrew Lincoln, u.a.
http://www.human-traffic.com
Das
Wochenende hat begonnen. Alles was nun existiert sind Clubs, Drogen,
Pubs und Parties. HUMAN TRAFFIC porträtiert fünf Jugendliche, die unter
der Woche ihre Jobs durchstehen um am Wochenende ordentlich auf den
Putz hauen zu können.
Jip und Lulu haben Beziehungsprobleme: Jip ist nach ein paar
gescheiterten One-Night Stands stark verunsichert und Lulu ist
deprimiert, weil sie sich immer wieder die falschen Typen angelt. Nina
und Koop haben eine wundervolle Beziehung, abgesehen davon, daß Koop
ihr nicht vertraut, und Moff, ein Freund, der dealt, steuert auf ein
Burn Out zu.
Neben dem berauschenden Cocktail aus Musik, Clubs, Drogen und Scheiße,
ist HUMAN TRAFFIC aber auch vor allem ein Film über Freundschaft.
"The last great film of the nineties." The Guardian
"Coolest film of the year" Sky
Magazine
"A hypnotic, side-splitting delight" Daily
Telegraph
"Sends you out on a wave of euphoria" Time
Out
An exhilarating cocktail of cool humour, true love and
brit-rockin´beats" Total Film
SPEZIALPREIS DER JURY beim Int.
Filmfestival Brüssel 2000
|