
Kanada
1997, 35 mm, 91 min, OmU
Regie u. Buch: Thom Fitzgerald
Kamera: Daniel Jobin
Schnitt: Susan Shanks
Musik: John Roby, Ashley Maclsaac, Heather Rankin, Mary Jane Lamond
Produktion: Triptych Media
mit: Chris Leavins, Kerry Fox, Seana Mc Kenna, Troy Veinotte, Peter Mc Neill, u.a.
Österreichischer Kinostart: noch offen
Thom Fitzgerald führt uns in seinem Debutfilm auf eine
spiralförmige Reise durch eine kraftvolle Komödie, schmerzvolle Konfrontation und
freudige Versöhnung. Die Hauptfigur auf dieser Reise ist der 25-jährige schwule William,
der nach zehn Jahren das erste Mal wieder zu seiner Familie reist um dort die Hochzeit
seiner Schwester zu feiern. In der Familie ist noch immer alles beim Alten, nur nicht für
William. Vor zehn Jahren war er ein fettleibiger Teenager, der seine ersten sexuellen
Erfahrungen mit dem hübschen Fletcher machte. Vor zehn Jahren versuchte sich William an
einem Baum im Garten zu erhängen, und dieses erschütternde Bild von ihm hängt noch
immer wie ein schwarzer Schatten über der Familie. Immer wieder wird William während
seines Aufenthalts mit seiner Vergangenheit konfrontiert, bis es ihm schließlich gelingt
sich davon zu befreien.
PUBLIKUMSPREIS beim Int. Filmfestival von Toronto 1997 |