
GB, 1996, 35 mm, 81 min, OmU
Regie: Michael Winterbottom
Buch: Paul Henry Powell, Jimmy McGovern
Kamera: Daf Hobson
Schnitt: Trevor Waite
Musik: Alastair Gavin, Joe Tex, Tricky, Bob Marley, Portishead, u.a.
Produktion: Pevolution Films Production for BBC Films
mit: Robert Carlyle, Juliet Aubrey, James Nesbitt,
Sophie Okonedo, Berwick Kaler, u.a.
Nick hat zwei große Leidenschaften: das Fußballspielen
in einer Amateurmannschaft mit Ambitionen und das gesellige Beisammensein mit seinen
Freunden. Zunächst sieht es so aus, als ob eine weitere Passion dazukommen sollte. Nick
verliebt sich in Karen, die beiden ziehen zusammen, das Glück scheint perfekt. Doch dann
passieren unerklärliche Dinge. Nick trifft beim Fußball den Ball nicht mehr richtig, bei
der Arbeit fallen ihm Werkzeuge aus der Hand und mit den Augens timmt ebenfalls etwas
nicht. Die Erklärung für all diese kleinen "Unfälle" ist Multiple Sklerose.
Michael Winterbottom zeigt überzeugend das einfühlsame und humorvolle Bild einer Lebens-
und Liebesgeschichte, die von außen bedroht ist, er gesteht seinen Figuren Würde ebenso
wie Schwäche zu und versteht es hervorragend ihre nicht immer ungetrübte Lebensfreude
ins Bild zu rücken.
"Nach der Krise folgt das Happy-End: Robert Carlyle
und Juliet Aubrey begeistern als Paar, das sich nicht unterkriegen läßt. ...
Der Moment nach dem go now, wo beide mit der
Entscheidung ihres Lebens ringen, ist einer der stärksten Momente im Kino des
auslaufenden Jahres."
Tagesanzeiger, Zürich |