
Griechenland/Deutschland 2009, 103 Minuten
Regie: Filippos Tsitos
Drehbuch: Filippos Tsitos und Alexis Kardaras
Mit: Antonis Kafetzopoulos, Anastas Kozdine, Titika Saringouli, Giorgos
Souxes, Konstantinos Koronaios u.a.
Stavros betreibt einen kleinen Laden in einer
mehr als ruhigen Straße von Athen. Das heißt eigentlich besteht seine
Tätigkeit daraus, morgens einen Tisch mit vier Stühlen vor den Laden
zustellen, um zusammen mit seinen drei Freunden dem Tag beim Verstreichen
zuzusehen. Mit gespieltem Interesse nehmen sie das emsige Treiben der
Chinesen zur Kenntnis, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Lokal
umbauen oder empören sich, weshalb ausgerechnet in ihrer kleinen Straße ein
Denkmal für die „Interkulturelle Solidarität“ gebaut werden soll.
Doch als eines Tages ein Mann namens Marenglen (was die Zusammenziehung von
„Marx, Engels, Lenin“ ist) auftaucht und Stavros‘ betagte und demente Mutter
in ihm ihren lang verlorenen Sohn wiederzuerkennen glaubt, gerät Stavros
Leben aus dem Gleichgewicht…
KLEINE WUNDER IN ATHEN ist eine wundervoll warmherzige Komödie um einen
alternden Kioskbesitzer, der seine Identität verliert und dafür einen Bruder
gewinnt. Ein Meisterwerk des skurrilen Humors und ganz nebenbei eine
ausgesprochen gelungene Einführung in die griechische Ökonomie.
"Intelligent, warm und sehr lustig." Hollywood Reporter
Filmfestival Locarno 2009: Silberner Leopard für den Besten Hauptdarsteller
(Antonis Kafetzopoulos), Preis der Ökumenischen Jury
Max Ophüls Filmfestival Saarbrücken 2010: Preis für die Beste Filmmusik |