
Deutschland 2010, 85 Minuten
Regie: Ralf Westhoff
Mit: Julia Koschitz, Felix Hellmann, Katharina Maria Schubert, Leopold
Hornung u.a.
Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen nach der
Speed-Dating-Komödie „Shoppen“ nun den neuen Film von Ralf Westhoff
präsentieren zu können:
Claire liebt Leo. Und Leo liebt Claire. Seit zwei Jahren sind sie ein Paar
und glücklich - meistens jedenfalls. Denn eigentlich passen sie gar nicht
zusammen: Claire schreibt gerne romantische Endlos-SMS und will alles
ausdiskutieren, Leo hasst SMS und statt über ihre Beziehung zu reden,
genießt er lieber unbeschwert den letzten schönen Herbsttag. Sie hat Angst
vor Krankheiten, er weniger, sie repariert ihr Fahrrad selbst, er sieht das
gar nicht ein und geht lieber wandern. Claire hat das Gefühl, Leo ist nicht
richtig bei ihr, er sieht durch sie hindurch, vergisst sie, sobald sie ihm
aus dem Blickwinkel gerät. Leo hingegen ist überfordert, er hätte gerne eine
Claire-Gebrauchsanweisung.
Wie geht das eigentlich, zusammen glücklich sein? Im Erzählen über sich und
den anderen, über hohe Ideale, eigene Sehnsüchte, kleine Schwächen und
Alltagsschlamassel, über Streit und Versöhnung versuchen sie herauszufinden,
ob ihre Liebe eine Zukunft hat.
DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG ist ein spritzig-intelligenter, teilweise
komödiantischer und zugleich sehr berührender Liebesfilm: Ein feinhumoriger,
teils entlarvender, aber immer liebevoller Blick auf das Auf und Ab einer
Zweierbeziehung. Mit einem außergewöhnlichen Gespür für Timing und durch die
direkte Ansprache und das Spiel mit dem Zuschauer erzeugt Autor und
Regisseur Ralf Westhoff eine intensive Nähe zu seinen Figuren. Der Film
erzählt von den Schwierigkeiten ein Paar zu werden, zu sein und auch zu
bleiben. Von den Unterschieden zwischen Mann und Frau, zwischen Menschen im
Allgemeinen und von den Herausforderungen an Beziehungen in der heutigen
Zeit.
Mit Julia Koschitz und Felix Hellmann in den Hauptrollen sowie Katharina
Marie Schubert, als Claires beste Freundin, stehen erneut Mitglieder des vom
Publikum gefeierten Ensembles von SHOPPEN vor der Kamera.
"Ralf Westhoff trifft mit diesem Film mitten ins Herz einer ganzen
Generation." Programmkino.de
Förderpreis Deutscher Film: Beste Regie |