Jafar
Panahi DER KREIS Dayereh |
![]() |
Pressetext | Pressefotos |
|
Regie&Drehbuch: Jafar Panahi Kamera: Bahram Badakshani, Amir Karimi, Mehrdad Lashkari Schnitt: Jafar Panahi Art Director: Iraj Raminfar Musik: Ahmad Ardalan, Sassan Bagherpour Produktion: Mohammad Atebbai, Jafar Panahi mit: Fereshteh Sadr Orafai, Maryiam Parvin Almani, Nargess Mamizadeh, Elham Saboktakin, Monir Arab, Fatemeh Naghavi, Mojgan Faramarzi Eine Frau hat gerade ein Mädchen zur Welt gebracht. Wie kann man begreifen, dass sie und ihr Baby bereits jetzt unerwünscht sind? Als sie in den Genuss eines vorübergehenden Hafturlaubs kommen, beschließen drei Frauen, aus dem Gefängnis zu fliehen. Durch akuten Geldmangel werden sie zu einer Verzweiflungstat getrieben. Eine junge Frau die weder Ausweispapiere noch einen männlichen Begleiter vorweisen kann, hat alle Mühe damit, sich selbst zu rechtfertigen: Allein mit Lügen scheint es möglich zu sein, etwas so Banales wie eine Busfahrkarte zu erstehen. Worin ihre Verbrechen bestanden haben sollen, das bleibt zweifelhaft. Nach Schuld oder Unschuld wird nicht gefragt. Gezeigt wird eine Welt, in der die Frauen permanent überwacht werden: Sie sind einer erniedrigenden Bürokratie ausgeliefert und Diskriminierungen unterworfen, die aus grauer Vorzeit stammen. „Auch wenn Sie dieses Jahr sonst nicht ins Kino gehen: Sehen Sie sich wenigstens „Der Kreis“ an!“ The Economist „Ehrgeizig und beunruhigend... aufwühlend geradlinig, bemerkenswert offene Darstellungen.“ The New York Times Filmfestspiele Venedig 2000: GOLDENER LÖWE
|