
Kanada 2001, 172 min, 35mm, Farbe,
Inuktitut mit deutschen Untertiteln
Drehbuch: Paul Apak Angilirq
Kamera: Norman Cohn
Schnitt: Zacharias Kunuk, Norman Cohn, Marie-Christine Sarda
Ton: Richard Lavoie
Musik: Chris Crilly
Produzenten:Paul Apak Angilirq, Norman Cohn, Zacharias Kunuk
Produktion: Igloolik Isuma Productions/Kanada
mit Natar Ungalaaq, Pakkak Innukshuk, Sylvia Ivalu,
Peter-Henry Arnatsiaq, Lucy Tulugarjuk, Madeline Ivalu,
Pauloosie Qulitalik, Abraham Ulayuruluk, Eugene Ipkarnak
Atanarjuat verkörpert eine faszinierende
Verschmnelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Der mehrfach preisgekrönte
Film vereint nicht nur spannenden Thrill und kulturelles Dokument in einem,
sondern ist obendrein der erste kanadische Spielfilm,
der von Inuit geschrieben, produziert, inszeniert und verkörpert wurde.
Regisseur Zacharias Kunuk, selbst dem in der arktischen Tundra angesiedeltem
Volk zugehörig, erweckt mit seinem Debüt eine Legende seiner Urahnen zum
Leben. Mit gewaltiger Bildkraft erzählt er die vor Jahrhunderten in der
arktischen Wildnis angesiedelte, uralte Geschichte von Machtgier, Eifersucht
, Hass und Rache. Bestechend nicht nur durch hinreißende
Landschaftsaufnahmen, sondern auch überraschendem Witz
(Rüdiger Suchsland, Filmfest Münvchen 2002)
Caméra d’Or
2001 Cannes, “Un Certain Regard”
Guardian Award for First Directors
2001 Edinburgh International Film Festival
Toronto-City Award for Best
Canadian Feature Film
2001 Toronto International Film Festival
Grand Prix of the Flemish Community for Best Film
2001 Ghent 8th Flanders International Film Festival
Special Jury Prize and the Prix du Public
Festival International du nouveau Cinema et des nouveaux Medias de Montreal 2001
CTV Best of Fest Award
Next Fest 2001 - Digital Motion Picture Festival
Best Film
2001 ImagineNATIVE International Media Art Festival
ATANARJUAT - die Legende vom Schnellen Läufer wurde in der offiziellen Auswahl des Filmprogramms der
documenta 11 (08.06.-15.09.2002) in Kassel präsentiert.
|