| 
 
		
 
		USA 1972, 89 MinutenRegie: Conrad Rooks
 Mit: Shashi Kapoor, Simi Garewal, Pincho Kapoor, Zul Vellani u.a.
 
 
 Seine Bücher sind Legende und sie prägten ganze Generationen  von den 1920er Jahren bis heute. Vor genau 90 Jahren erschien Hermann Hesses  SIDDHARTHA und seine Philosophie ist noch immer jung.Anlässlich des 50. Todestages Hermann Hesses am  9. August 2012 kommt die legendäre SIDDHARTHA-Verfilmung von Conrad  Rooks wieder in die Kinos. SIDDHARTHA erzählt die Geschichte eines jungen  Brahmanen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Seine Reise führt ihn über  Meditation, leidenschaftlicher Liebe, Wohlstand zu Selbsterkenntnis und innerer  Harmonie mit sich selbst. Das weltberühmte Gleichnis von der Selbstbefreiung  des Menschen zeigt, dass Erkenntnis nicht aus Lehren vermittelt, sondern durch  eigene Erfahrung erworben wird.
 Der Film – inzwischen selbst ein Klassiker – entstand 1972.  In Österreich war er erst 1997 in den Kinos zu sehen. Regielegende Conrad Rooks  erfüllte sich mit der Verfilmung des Hesse-Klassikers einen Traum. Die  atemberaubenden Bilder von Kameralegende Sven Nykvist sind auch über 30 Jahre  nach ihrer Entstehung ein Genuss. Gedreht wurde in Nordindien, u.a. in der  Pilgerstadt Rishikesh sowie auf dem Besitz und im Palast des Maharadschas von  Bharatpur. Zu den zahllosen Suchenden, die sich inspiriert durch Hesses  Erzählung in die heilige Stadt Rishikesh aufmachten, gehörten auch die Beatles,  die Beach Boys und Donovan. SIDDHARTHA verkörpert auch wie kaum ein anderer  Film den psychedelischen Kult der Vietnam-Ära.
 
 
 |